Rembrandtin ist Ihr Spezialist für industrielle Beschichtungen in Nischensegmenten. Korrosionsschutzbeschichtungen, Straßenmarkierungsmaterialien, hochhitzefeste Beschichtungen, Elektroblechlacke und Schienenfahrzeuglacke gehören zum umfassenden Produktsortiment. Im Bereich Schienenfahrzeuglacke verfügt Rembrandtin über internationale Zulassungen bei namhaften Bahnbetreibern.
Rembrandtin nimmt in zahlreichen Sparten eine führende Marktposition ein, die wir weiter ausbauen wollen. Deutschland, Frankreich, Schweden, Ungarn, die Tschechische Republik, Slowakei, Slowenien und Bulgarien sind dabei unsere Fokusmärkte. Außereuropäisch zählen Indien, China, USA, Japan und Brasilien zu den belieferten Ländern. Insgesamt exportiert Rembrandtin mehr als 70 % der Produktion. Dank unserer internationalen Vertretungen können wir unseren Kunden technischen Support und Service vor Ort bieten. Der Jahresumsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2021 rund 79 Millionen Euro.
Wir bekennen uns zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung. Viele Auszeichnungen dokumentieren die Vorreiterrolle unseres Unternehmens in der chemischen Industrie. Im Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik ist Rembrandtin maßgeblich an Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die gesamte Branche beteiligt.
Rembrandtin Standort Wien Floridsdorf
Mehr über die Geschichte der Rembrandtin Coatings GmbH lesen Sie hier
Unternehmensgründung
Die heutige Rembrandtin Coatings GmbH nahm ihren Ursprung in einer Lackfabrik in der Donaufelderstraße, unweit des heutigen Standortes.
Der Gründer Julius Seidler erwarb den kleinen Betrieb von der holländischen Firma Varossieau & Cie. im Jahre 1937.
Meister Rembrandt stand Pate für den Firmennamen, da er in den 40er Jahren auf den Lackdosen für die heutige Rembrandtin Lack warb.
Unsere Geschichte in chronologischer Abfolge
- 1937 Julius Seidler erwirbt eine kleine Lackfabrik von der holländischen Firma Varossieau & Cie. in der Donaufelderstraße.
- 1947 Inspiriert durch eine Etikette mit dem berühmten Maler Rembrandt firmiert die Lackfabrik nun unter Rembrandtin Lackfabrik Julius Seidler.
- 1967 Generationswechsel im Hause Rembrandtin. Helmuth Seidler tritt in die Firma seines Vaters ein und setzt die Arbeit fort.
- 1981 Helmuth Seidler übernimmt als geschäftsführender Gesellschafter die Leitung des Unternehmens.
- 1982 Auszeichnung mit dem Österreichischen Staatswappen
- 1987 Entscheidung zum Neubau der Lackfabrik
- 1989 Nach 11-monatiger Bauzeit wird im Juni der moderne Betrieb unter Teilnahme führender Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft eröffnet.
- 1990 Auszeichnung mit dem Umwelt-Oscar
- 1993 Die heutige ALTANA Chemie AG erwirbt über die damalige Mutterfirma RHENANIA Werke die Mehrheitsanteile von Rembrandtin.
- 1994 Auszeichnung mit dem Responsible Care Certificate, Umweltpreis der Wiener Wirtschaft
- 1995 ISO 9001, Umweltmanager des Monat
- 1998 Öko Audit / ISO 14001
- 1999 Verleihung des Umweltpreises der Österreichischen Industrie
- 2000 Verleihung des Umweltpreises der Österreichischen Industrie
- 2004 Auszeichnung mit dem Interdisc als vorbildlicher Lehrlingsausbildungsbetrieb
- 2005 Die EKAFIN Mittelstandsfinanzierung AG übernimmt 100% der Anteile der ALTANA Chemie AG. Man konzentriert sich auf 4 Produktsäulen: Elektroblechlacke, Industrielacke, Korrosionsschutzsysteme und Strassenmarkierungsfarben
- 2006 Nach einem erfolgreichen Jahr 2005 übernimmt 2006 die Ring International Holding AG 100 % der Anteile von EK Mittelstandsfinanzierungs AG. Das Ziel ist, Rembrandtin noch stärker in den Kernmärkten zu positionieren und in allen Bereichen auszubauen.
- 2009 Gründung der Unternehmung Rembrandtin S.r.o., Tschechien
- 2013 Gründung Rembrandtin Deutschland
- 2014 wird die Ring International Holding AG Mehrheitseigentümer der Europäischen Helios Gruppe – mit ihr wird Rembrandtin Teil dieser Lackgruppe. Seither profitiert Rembrandtin vom direkten Austausch innerhalb der Gruppe. In der Produktentwicklung greift das Unternehmen auf modernste Infrastruktur zu.
- 2017 wird die Helios Gruppe Teil der KANSAI PAINT, einer der international führenden Lackhersteller. Rembrandtin zählt somit zu den Top 10 Lackproduzenten weltweit.