Derzeit sind alle HELIOS-Produktionsstätten ohne Unterbrechung in Betrieb, mit Ausnahme des Unternehmens Ecopolifix SRL in Italien. In der vergangenen Woche haben wir unsere Lagerbestände sowie die Verpackungsmengen an allen Produktionsstandorten zusätzlich aufgestockt. Wir sind in regelmäßigem und intensivem Austausch mit unseren Lieferanten, um mögliche Risiken in der Lieferkette zu bewerten. Aktuell gibt es nur minimale Unterbrechungen unserer Rohstofflieferungen. Wir tun unser Bestes, um unser Serviceniveau hoch zu halten. Da sich die Situation mit Lieferanten und Transportunternehmen in Europa jedoch täglich ändert, kann es dennoch zu Lieferverzögerungen und längeren Wartezeiten kommen. Sollte es zu erheblichen Behinderungen unserer Lieferungen kommen, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Aufgrund der aktuellen Situation und basierend auf den Verordnungen der österreichischen und slowenischen Regierungen, sind unsere Einzelhandelsstandorte für Privatkunden seit 16. März 2020 geschlossen. Dies gilt für die Mavrica-Shops in Slowenien und die Fritze-Lacke-Standorte in Österreich. Alle Kunden, die aufgrund dieser Ausnahmesituation keinen Zugang zu unseren slowenischen Standorten haben, haben die Möglichkeit, ihren Einkauf in unserem Online-Shop zu tätigen.
Wir beobachten täglich die Situation hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und führen alle notwendigen Maßnahmen durch. Gleichzeitig versuchen wir, einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie Geschäftspartner und Lieferanten ist dabei unser Hauptanliegen. Wir haben daher in den vergangenen zwei Wochen zahlreiche Richtlinien und Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Hygienestandards in Büros, Gemeinschaftsräumen und Produktionsanlagen eingeführt. Darüber hinaus wurden zusätzliche Richtlinien und Maßnahmen für alle Besucher und externe Auftragnehmer der HELIOS vorbereitet und spezielle Bereiche für LKW-Fahrer an unseren Standorten eingerichtet.
Zur Minimierung des Körperkontaktes, haben wir unseren Mitarbeitern die Arbeit von zuhause ermöglicht. Alle Geschäftsreisen, Schulungen, Bildungsaktivitäten, Veranstaltungen sowie andere nicht dringende Meetings wurden abgesagt. Ihre gewohnten Kontakte innerhalb aller HELIOS-Unternehmen stehen Ihnen jedoch weiterhin per E-Mail, Mobiltelefon und anderen, alternativen Kommunikationskanälen (z.B. Skype) zur Verfügung.
Wir hoffen, dass die von uns gesetzten Maßnahmen unsere Zusammenarbeit, die Lieferung und die Effizienz unserer Geschäftsabläufe so wenig wie möglich beeinflussen. Wir sind zuversichtlich, dass wir diese schwierige Zeit gemeinsam überwinden und positiv gestärkt in die Zeit nach dieser Ausnahmesituation gehen.
Historische Kunstwerke in neuem Glanz
/in Unkategorisiert /von rembrandtinDie historischen Brücken von Otto Wagner verleihen dem Wiener Stadtbild seinen unverwechselbaren Charme. Die heutige U-Bahn entwickelte sich aus der von Otto Wagner konzipierten Stadtbahn. Viele der Brücken sind rund 150 Jahre alt und stehen unter Denkmalschutz. Ihre Erhaltung ist gleichzeitig der Erhalt einer langjährigen Geschichte. Rembrandtin Korrosionsschutzlacke schützen die „Juwele“ dauerhaft.
Rembrandtin ist Teil des International Machinery Forums 2021
/in Unkategorisiert /von rembrandtinVom 11. bis 12. März 2021 findet zum ersten Mal das International Machinery Forum virtuell statt. Über 700 Teilnehmer aus mehr als 70 verschiedenen Ländern haben die Möglichkeit an verschiedenen Vorträgen und Panel-Diskussionen teilzunehmen.
Corona-Schnelltests: 88/88 sind Negativ
/in Unkategorisiert /von rembrandtinDas Coronavirus hat ganz Österreich weiterhin fest im Griff. Um die Gesundheit und Sicherheit der MitarbeiterInnen zu schützen, richtete Rembrandtin vergangenen Freitag eine Teststation am Firmenstandort im 21. Bezirk in Wien ein. Weiterlesen
FARBLICHE AKZENTE SETZEN – IM ZEICHEN DER VERGESSENHEIT
/in Unkategorisiert /von rembrandtinDie österreichische Künstlerin Catrin Bolt hat den Bunker #15 in Südtirol, einen längst vergessenen Ort, mit viel Kreativität und Farbe für die Allgemeinheit sichtbar gemacht – samt seiner historischen Hintergrundgeschichte. Rembrandtin hat das außergewöhnliche Kunstprojekt mit der passenden Farbe unterstützt.
True Colours magazine: Putting energy into innovation
/in Unkategorisiert /von rembrandtinBei HELIOS basieren wahre Geschichten auf Momenten aus dem wahren Leben. In der diesjährigen Ausgabe des True Colours Magazins präsentieren wir stolz unsere Leistungen, die wir in die Entwicklung innovativer Produkte und Prozesse gesteckt haben, die die Zukunft unserer Branche darstellen.
Als Hersteller von Lacken und Chemikalien war es nie unser Ziel, Dinge einfach nur grün zu machen. Wir möchten sie mit greifbaren Maßnahmen grün machen, die die Auswirkungen auf die Umwelt entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette reduzieren.
Schauen Sie sich unsere Geschichten an, in denen wir echte Energie als Antrieb für unsere Innovationen darstellen.
Lesen Sie das True Colours Magazin hier
COVID-19 UPDATE
/in Unkategorisiert /von rembrandtinSehr geehrte Kunden und Geschäftspartner!
In den vergangenen zwei Monaten haben wir die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) täglich verfolgt und firmenintern regelmäßig über die aktuelle Situation berichtet. Aufgrund der Verbreitung des Virus auf viele Länder Europas, intensivieren wir unsere organisatorischen Maßnahmen.
28.10.2020
Die Behörden in Europa ergreifen erneut strengere Maßnahmen, um die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu sichern. Da sich die COVID-19-Situation verschlechtert, setzen auch wir innerhalb der HELIOS-Gruppe weitere Maßnahmen.
Alle HELIOS-Produktionsstätten befinden sich in Europa und sind weiterhin ohne Unterbrechungen in Betrieb. HELIOS verfügt über gut strukturierte Lagerbestände und ein stark entwickeltes Partnernetzwerk. Wir stehen auch in enger Kommunikation mit unseren Lieferanten, um mögliche Risiken in den Lieferketten laufend neu zu bewerten.
Zur Sicherstellung eines fortlaufenden Betriebs stehen die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und anderer Interessensgruppen an erster Stelle:
Wir hoffen, dass die oben genannten Maßnahmen unsere Kommunikation, unsere Lieferprozesse und die Effizienz unserer Geschäftsabläufe nicht beeinträchtigen werden.
Wir sind über unsere Standardkontakte innerhalb der HELIOS-Unternehmensgruppe für Sie erreichbar. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder über alternative, virtuelle Kommunikationsmittel, wie z. B. Skype oder MS-Teams, jederzeit kontaktieren.
Wir glauben, dass wir gemeinsam diese herausfordernde Situation überwinden und eine stärkere Zusammenarbeit für die Zeit nach der Krise schaffen können.
05.05.2020
Da die Regierungsmaßnahmen bezüglich der Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in einem Großteil der Länder gelockert werden, kehren unsereMitarbeiter Schritt für Schritt aus dem Home Office in ihre Büros zurück. Die firmeninternen Maßnahmen und Richtlinien bezüglich den Hygienestandards, der Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen, den Besuchen von externen Personen und Auftragsnehmern an unseren Standorten, sowie die Beschränkung von Geschäftsreisen bleiben nach wie vor aufrecht.
Ihre Ansprechpersonen bei Rembrandtin stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Allerdings ziehen wir nach wie vor Telefonkonferenzen oder Skype-Anrufe gegenüber persönlichen Treffen vor. Ihre gewohnten Ansprechpersonen werden Sie über neue Termine oder alternative Möglichkeiten für Veranstaltungen, Meetings, Konferenzen und Schulungen, die aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus (COVID-19) verschoben oder abgesagt wurden, informieren.
20.04.2020
Bei HELIOS haben wir seit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) mehrere Maßnahmen eingeführt, um Störungen unseres Betriebs zu vermeiden und sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu gewährleisten. In diesen herausfordernden Zeiten spiegeln sich unsere Grundwerte, Verantwortung, Kundenorientierung, Schnelligkeit & Effizienz und Professionalität mehr denn je in allem, was wir tun, wider. Wir tun unser Bestes, um exzellenten Service ohne Unterbrechungen zu bieten und die Erwartungen unserer Kunden stets zu erfüllen.
Unsere Produktionsstätten arbeiten unter Berücksichtigung lokaler Einschränkungen und Maßnahmen mit nur geringfügigen Unterbrechungen. Auch bei Rohstofflieferungen erleben wir nur minimale Unterbrechungen. Da sich die Situation mit Lieferanten und Transportunternehmen in ganz Europa täglich ändert, weisen wir darauf hin, dass einige Verzögerungen bei unseren Lieferungen und längere Wartezeiten möglich sind.
In Übereinstimmung mit den Verordnungen der lokalen Behörden haben wir diese Woche unsere Einzelhandelsgeschäfte für Heimwerker in Slowenien wiedereröffnet, während unsere Einzelhandelsgeschäfte in Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakei bereits in den vergangenen Wochen geöffnet wurden.
Darüber hinaus möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Produktionsstandort Helios TBLUS in Slowenien aufgrund der Feiertage zwischen dem 27. April 2020 und dem 1. Mai 2020 nicht in Betrieb sein wird. Unsere logistischen Abläufe werden jedoch uneingeschränkt weiter laufen, daher bitten wir Sie, bei Fragen bezüglich Ihrer Lieferung, Ihre gewohnten Ansprechpartner zu kontaktieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und die gute Zusammenarbeit in dieser Ausnahmesituation.
06.04.2020
Der Betrieb der Produktionsstätten in der HELIOS Gruppe und die Situation hinsichtlich der Rohstoffversorgung ist im Vergleich zur vergangenen Woche nahezu unverändert. Ebenso gelten dieselben Maßnahmen zur Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner nach wie vor.
Zur Eindämmung der Coronavirus-Ausbreitung hat Russland seine präventiven Maßnahmen und die Einstellung der Geschäftstätigkeit bis 30. April 2020 verlängert. Die Behörden erarbeiten die Maßnahmen regionsspezifisch. Wir bitten Sie daher, sich an Ihren gewohnten Kontakt bei HELIOS zu wenden, um aktuelle Informationen zu den Lieferungen zu erhalten.
30.03.2020
Obwohl viele unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereits von Zuhause aus arbeiten, laufen alle Produktionsstätten innerhalb der HELIOS Gruppe mit nur geringfügigen Störungen. Auch unsere Rohstoffversorgung ist von der derzeitigen Situation nur leicht betroffen. Wir erhöhen nach wie vor die Lagerbestände und bemühen uns, unseren Kunden ein hohes Serviceniveau zu bieten. Dennoch, da sich die Situation bei Lieferanten und Transportunternehmen in ganz Europa laufend ändert, kann es zu Lieferverzögerungen und längeren Wartezeiten kommen. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass wir nur begrenzte Möglichkeiten haben, Bestellungen zu bestätigen, da viele Länder innerhalb Europas und der GUS-Region zu Grenzschließungen übergehen. Mit 30. März 2020 schließt auch Russland seine Grenzen. Sollte es zu Lieferbehinderungen kommen, informieren wir Sie umgehend.
Während wir den durchgehenden Organisationsbetrieb sicherstellen, ist die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Lieferanten und Geschäftspartner unser Hauptanliegen. Alle Maßnahmen, die wir in den vergangenen Wochen ergriffen haben, gelten nach wie vor.
23.03.2020
Derzeit sind alle HELIOS-Produktionsstätten ohne Unterbrechung in Betrieb, mit Ausnahme des Unternehmens Ecopolifix SRL in Italien. In der vergangenen Woche haben wir unsere Lagerbestände sowie die Verpackungsmengen an allen Produktionsstandorten zusätzlich aufgestockt. Wir sind in regelmäßigem und intensivem Austausch mit unseren Lieferanten, um mögliche Risiken in der Lieferkette zu bewerten. Aktuell gibt es nur minimale Unterbrechungen unserer Rohstofflieferungen. Wir tun unser Bestes, um unser Serviceniveau hoch zu halten. Da sich die Situation mit Lieferanten und Transportunternehmen in Europa jedoch täglich ändert, kann es dennoch zu Lieferverzögerungen und längeren Wartezeiten kommen. Sollte es zu erheblichen Behinderungen unserer Lieferungen kommen, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Aufgrund der aktuellen Situation und basierend auf den Verordnungen der österreichischen und slowenischen Regierungen, sind unsere Einzelhandelsstandorte für Privatkunden seit 16. März 2020 geschlossen. Dies gilt für die Mavrica-Shops in Slowenien und die Fritze-Lacke-Standorte in Österreich. Alle Kunden, die aufgrund dieser Ausnahmesituation keinen Zugang zu unseren slowenischen Standorten haben, haben die Möglichkeit, ihren Einkauf in unserem Online-Shop zu tätigen.
Wir beobachten täglich die Situation hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und führen alle notwendigen Maßnahmen durch. Gleichzeitig versuchen wir, einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie Geschäftspartner und Lieferanten ist dabei unser Hauptanliegen. Wir haben daher in den vergangenen zwei Wochen zahlreiche Richtlinien und Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Hygienestandards in Büros, Gemeinschaftsräumen und Produktionsanlagen eingeführt. Darüber hinaus wurden zusätzliche Richtlinien und Maßnahmen für alle Besucher und externe Auftragnehmer der HELIOS vorbereitet und spezielle Bereiche für LKW-Fahrer an unseren Standorten eingerichtet.
Zur Minimierung des Körperkontaktes, haben wir unseren Mitarbeitern die Arbeit von zuhause ermöglicht. Alle Geschäftsreisen, Schulungen, Bildungsaktivitäten, Veranstaltungen sowie andere nicht dringende Meetings wurden abgesagt. Ihre gewohnten Kontakte innerhalb aller HELIOS-Unternehmen stehen Ihnen jedoch weiterhin per E-Mail, Mobiltelefon und anderen, alternativen Kommunikationskanälen (z.B. Skype) zur Verfügung.
Wir hoffen, dass die von uns gesetzten Maßnahmen unsere Zusammenarbeit, die Lieferung und die Effizienz unserer Geschäftsabläufe so wenig wie möglich beeinflussen. Wir sind zuversichtlich, dass wir diese schwierige Zeit gemeinsam überwinden und positiv gestärkt in die Zeit nach dieser Ausnahmesituation gehen.
16.03.2020
Wichtige Information zum Lagerstand und Lieferstatus
Sehr geehrte Geschäftspartner,
nach den jüngsten Ereignissen und Informationen der Bundesregierung möchten wir Sie über die Situation bei Rembrandtin Lack informieren. Unsere Produktion arbeitet nach wie vor auf Hochtouren, für die Produktion nicht-notwendige Abteilungen haben wir bereits auf Home Office umgestellt, der Betrieb operiert jedoch derzeit immer noch uneingeschränkt. Als Teil einer großen Unternehmensgruppe, unterstützen sich unsere Produktionsstätten in Europa gegenseitig, um Engpässe für Sie zu verhindern. Wir haben die vergangenen Tage und Wochen dazu genützt, unsere Produktion hochzufahren, um möglichst viele Produkte einlagern zu können. Und wir haben unsere Produkte auf unsere Läger in ganz Europa verteilt, um eine möglichst flächendeckende Verfügbarkeit zu erreichen und unsere Lieferfähigkeit so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Nachdem die Situation in Österreich und ganz Europa sich jeden Tag zuspitzt, Unternehmen bereits Kurzarbeit angemeldet haben und ganze Betriebe geschlossen werden, können wir momentan nur schwer einschätzen, wie sich die Situation weiterhin entwickeln wird. Es muss sogar davon ausgegangen werden, dass die Maßnahmen der Behörden eher verschärft werden, bevor eine Entspannung eintritt. Aus diesem Grund, und obwohl wir hohe Lagerbestände aufgebaut haben, können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindlichen Liefertermine zusagen bzw. schon vereinbarte Lieferungen versprechen.
Wir tun unser Möglichstes, um Sie weiterhin mit Ihren Produkten versorgen zu können und alle Lieferungen verlässlich einzuhalten, bitten jedoch um Verständnis, dass wir uns an gesetzliche Vorschriften halten müssen und gegebenenfalls zugesagte Lieferungen nicht oder nicht mehr durchführen können. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und hoffen, dass wir die anstehenden Herausforderungen gemeinsam lösen werden und bald wieder unser zur Normalität zurückkehren können. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen,
Das Rembrandtin Management
11.03.2020
Stellungnahme zum Ausbruch des Coronavirus (COVID-19)
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner!
In den vergangenen zwei Monaten haben wir die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) täglich verfolgt und firmenintern regelmäßig über die aktuelle Situation berichtet. Aufgrund der Verbreitung des Virus auf viele Länder Europas, intensivieren wir unsere organisatorischen Maßnahmen.
Aktuell sind alle unsere in Europa befindlichen Produktionsstätten kontinuierlich und ohne Einschränkungen in Betrieb. Auch gibt es derzeit keine Infektionsfälle unserer Mitarbeiter, weder in Österreich, noch an anderen Standorten in Europa. Durch ein stark ausgebautes Lieferanten-Netzwerk, verfügen wir weiterhin über alle Produkte und Rohstoffe, wodurch wir einen reibungslosen Produktionsablauf sicherstellen können. Um mögliche Risiken und Einschränkungen eruieren und bewerten zu können, stehen wir in engem Kontakt mit all unseren Lieferanten.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen daher mitteilen, dass wir keine Auswirkungen auf unsere Lieferkette aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs sehen. Da sich aber die Situation in Italien täglich ändert und die weiteren Entwicklungen schwer einschätzbar sind, werden wir Sie im Falle von Einschränkungen umgehend informieren.
Bei Rembrandtin sind Sicherheit und Gesundheit besonders wichtig – aus diesem Grund haben wir verschiedene Maßnahmen und Richtlinien festgelegt, um die weitere Verbreitung des COVID-19 so weit wie möglich zu verhindern.
Am Arbeitsplatz
Auf Geschäftsreisen
Sitzungen und Veranstaltungen
Besucher bei Rembrandtin
Wir geben unser Bestes, um Sie weiterhin wie gewohnt mit unseren Produkten beliefern zu können.
COVID-19: Messen verschoben
Aufgrund der derzeitigen Situation rund um COVID-19 werden die PaintExpo in Karlsruhe und die Intertraffic in Amsterdam verschoben. Die Intertraffic Amsterdam findet von 23.-26. März 2021 statt. Die PaintExpo wurde auf 12.-15. Oktober 2020 verlegt. Rembrandtin wird an beiden Messen wie geplant als Aussteller teilnehmen. Mehr Informationen zu beiden Messen finden Sie unter www.paintexpo.de und www.intertraffi.com/amsterdam.
RAUCHFREI, FARBTONSTABIL UND HOCHHITZEFEST
/in Unkategorisiert /von rembrandtinOberflächen von Kaminöfen und Pelletöfen sowie deren Bauteile sind besonders hart und erfordern eine Beschichtung mit hoher Hitzebeständigkeit und Kratzfestigkeit. Thermodur 600 ASS HSR ist eine hochtemperaturbeständige Beschichtung, die diesen Anforderungen gerecht wird und zudem in vielen Farbtönen erhältlich ist.
Weiterlesen
Coiltech 2020 – Wir stellen aus!
/in Unkategorisiert /von rembrandtinRembrandtin präsentiert das gesamte Produktsortiment im Bereich Elektroblechlacke auf der Coiltech Messe 2020 in Italien. Besuchen Sie unsere Experten vor Ort und informieren Sie sich über die Elektroblechlack-Produktlösungen des Marktführers: REMISOL EB 503 LS, REMISOL EB 5350 S oder DYNOPHEN.
Besuchen Sie uns in Halle 7 Stand A12
Mit REMSOLAR in eine grünere Zukunft
/in Unkategorisiert /von rembrandtinREMSOLAR ist die neue Beschichtungstechnologie von Rembrandtin, speziell entwickelt für Rückseitenfolien von Photovoltaikanlagen. REMSOLAR schützt die Panele vor hoher Luftfeuchtigkeit und starker UV-Strahlung mithilfe einer elektro-isolierenden Funktion. Die Beschichtungen sind als Fluor und fluorfreies System in den Farbtönen weiß, schwarz sowie als transparente Beschichtung für mono- und polykristalline Solarmodule erhältlich.
Gemäß der Qualitätsstandards realisieren wir kontinuierlich neue Produkte für die REMSOLAR-Serie. Dabei legen wir den Fokus vor allem auf die Entwicklung weiterer Farbtöne und auf die Verlängerung der Gewährleistungszeit, da diese beiden Indikatoren eine immer wichtiger werdende Rolle in der Photovoltaikindustrie einnehmen.
Weiterlesen
Lacktechnik auf der Überholspur: Der neue Technikbus auf dem Weg zum Kunden
/in Unkategorisiert /von rembrandtinMit 3 verschiedenen Applikationsgeräten, 9 Elcometer-Messgeräten, rund 100 Zubehörteilen und durchschnittlich 100 km/h ist der brandneue Technikbus von Rembrandtin seit Februar für seine Kunden „on the Road“. Dieses mobile Minilabor verfügt über die komplette Technik, die nötig ist, um direkt beim Kunden Prüfungen durchzuführen, Lösungen zu finden bzw. gemeinsam Prozesse zu optimieren. Viele Analysen und Auswertungen erfolgen vor Ort und ermöglichen eine sorgfältige Beratung unserer Anwendungstechniker. Kunden sparen somit Zeit und Ressourcen. „Als führender Anbieter von Industrielack-Gesamtlösungen ist es unser oberstes Ziel, dem Anspruch höchster Produktqualität und perfektem Kundenservice auch in Zukunft gerecht zu werden“, so Geschäftsführer Dietmar Jost, „Mit dem neuen Technik-Van schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden, aber auch für Interessenten. Im Rahmen von Produktvorführungen können unserer Beschichtungssysteme mithilfe von modernsten Applikationsgeräten vor Ort getestet werden.“ Es handelt sich dabei bereits um das zweite Technikfahrzeug im Hause Rembrandtin.