MISCH‘ IN DER LACKBRANCHE MIT

Wir suchen junge Talente, die Herausforderungen lieben und gemeinsam mit uns Innovationen in der Lackbranche realisieren wollen! Du hast ein gutes Gespür für Details, bist Innovationen gegenüber aufgeschlossen und liebst Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein internationales Lackunternehmen mit maßgeschneiderten Produkten für die Industrie. Dabei suchen wir stets besondere Talente, die mit uns gemeinsam die Zukunft in der Oberflächentechnologie mitgestalten wollen. Indem wir uns für Innovation, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz einsetzen, schaffen wir die Grundlage dafür, dass du Großes erreichen kannst! Trotz des hohen Anspruchsprofils an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Einsatz, oder gerade deswegen, vergessen wir nicht auf die menschliche Komponente und gewähren allen unseren Lehrlingen eine monatliche freiwillige Sozialleistung für die gesamte Dauer der Lehrzeit. Unser Unternehmen hat in seiner mehr als 80-jährigen Geschichte unzählige Lehrlinge ausgebildet – und wir sind besonders stolz darauf, viele von ihnen auch heute noch, und zum Teil in hohen Führungspositionen, im Unternehmen und im Konzern zu wissen.

Kannst du dir vorstellen bei Rembrandtin deine Lehre abzuschließen? Werde Teil unseres Teams und arbeite für einen der führenden Lack- und Beschichtungsproduzenten in Europa.

DEINE BENEFITS

Icon Ideen

Bringe deine innovativen Ideen mit ein. Vielleicht wird genau deine Idee mit unserem Innovationspreis belohnt.

Icon Entwicklung

Wir entwickeln gemeinsam mit dirund sind stets daran interessiert dich wachsen zu sehen.

Icon Teamarbeit

Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Als Teil eines großen internationalen Teams kannst direkt von den Experten/innen lernen.

Icon Karriereweg

Gemeinsam erarbeiten wir deinen Karriereweg und helfen dir das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

AKTUELL SUCHEN WIR

WAS ERWARTET DICH BEI UNS?

Während deiner Ausbildung lernst Du den Prozess der Herstellung von Farben und Lacken, von der Entwicklung, über die Produktion und Freigabe, bis zur Anwendung beim Kunden kennen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung ist dabei Qualitätskontrolle/Anwendungstechnik, also die Applikation von Lacken, die Prüfung des Ergebnisses, das Erkennen von Fehlern und das Finden der Ursachen. Zusätzliche Schwerpunkte der Ausbildung sind Arbeitsschutz und Grundlagen des industriellen Umweltschutzes. Zu Beginn wird deine Haupttätigkeit im Labor sein. Später wirst Du unsere Experten auch bei technischen Kundenbesuchen begleiten.

DINGE DIE DU BEI REMBRANDTIN LERNST

  • Erstellung von Rezepturen zur Herstellung von Beschichtungsstoffen und natürlich die Verarbeitung von diesen
  • Physikalische Kenndaten von Lacksystemen zu messen und zu verstehen, z. B. Festkörpergehalt, Fließkurven, Viskosität…
  • Kenndaten von lackspezifischen Roh- und Hilfsstoffen zu messen und zu verstehen, z. B. Farbzahl, Ölzahl, Epoxidwert
  • Beschichtungen zu beurteilen, z. B. hinsichtlich Härte, Farbton, Farbstärke, Farbdichte, Deckvermögen, Glanz, Elastizität, Haftung
  • Apparate, Geräte, Maschinen für die Herstellung von Beschichtungsstoffen und Applikationstechnik zu bedienen

DAS BRINGST DU MIT

  • Abgeschlossene 9. Schulstufe, gerne auch Schulabbrecher (HTL)
  • Mathematisches Verständnis
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Keine Scheu vor geruchsintensiven, klebrigen und farbigen Substanzen
  • Freude am Kundenkontakt
  • Reisefreude
  • Stressresistenz
  • Teamfähig, freundlich, kollegial
  • Gute Umgangsformen
  • Gute Englischkenntnisse, Führerschein B, Microsoft Office Grundkenntnisse
  • Einwandfreier Leumund

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich für unser Lehrlingsprogramm – unsere Lehrlingsbeauftrageten werden sich zeitnah bei dir melden: karriere@rembrandtin.com

DAS SAGEN UNSERE LEHRLINGE ÜBER UNS

Foto von Rembrandtin Lehring Marc im Labor

 „Im Sommer 2017 habe ich mit der Lehre bei Rembrandtin begonnen. Meistens analysiere ich Lacke, die wir im Werk produzieren. Ich durfte auch schon bei der Entwicklung von neuen Produkten helfen. Die chemische Industrie ist ganz klar am aufsteigenden Ast, deshalb bin ich froh bei Rembrandtin zu arbeiten. Ich habe schon einige Jahre in anderen Branchen gearbeitet, doch nirgendwo wurde auf Teamarbeit so viel Wert gelegt wie hier.“  Marc H., Lehrling

„Ich arbeite seit September 2017 bei Rembrandtin als Lehrling im Bereich Labortechnik für Lack- und Anstrichmittel. Den Großteil meiner Zeit hier, habe ich im Industrielabor in der Abteilung Qualitätskontrolle verbracht, wo ich unsere Produkte auf diverse physikalische und chemische Eigenschaften überprüfe. Ich habe mich für diese Stelle entschieden, weil ich hier als Labortechniker in einem interessanten Zweig der chemischen Industrie tätig sein kann. Sollte man irgendwo auf eine Schwierigkeit stoßen, kann man sich sicher sein, dass man hier immer jemanden mit einem guten Lösungsvorschlag finden wird!“ Alexander E., Lehrling

Foto von Rembrandtin Lehrling Alexander im Labor